ABS GP450 ist ein industrielles Filament für den 3D-Druck. Es handelt sich um ein Material mit
amorpher Struktur, dessen Beliebtheit auf seiner hohen Schlagzähigkeit,
Härte und relativ hohen Kratzfestigkeit beruht. ABS
GP450 ist sehr nützlich für den Druck von langlebigen und schlagfesten Teilen.
Die Materialzusammensetzung wurde im Vergleich zu herkömmlichem ABS für die additive
Fertigung optimiert, was einen sehr schnellen Druck (bis zu 200 mm/s) ohne
Verlust mechanischer Eigenschaften ermöglicht. Ein weiterer besonders wichtiger
Aspekt ist das einfache Entfernen von Stützstrukturen. Darüber hinaus weist ABS GP450
eine verbesserte Haftung der ersten Schicht auf der Bauplatte des 3D-Druckers auf,
wodurch starke Verformungen und das Kräuseln der Modellkanten reduziert werden.
Gute mechanische Eigenschaften, insbesondere hohe Verformbarkeit des Materials und seine
hohe Schlagzähigkeit ermöglichen die Herstellung von statisch und dynamisch
beanspruchten Bauteilen in verschiedenen Ausführungen. Besonders gute Isolationseigenschaften
des Spectrum ABS GP450-Filaments ermöglichen den Druck von Teilen, die vor
elektrischem Strom schützen, während die relativ hohe Härte das Drucken von
Werkzeugen und Geräten ermöglicht, die in der Montage oder Serienproduktion verwendet werden.
ABS GP450 weist eine deutlich höhere mechanische Festigkeit auf als andere ähnliche Materialien auf dem Markt.
Hauptmerkmale: - industrietaugliches Material - hohe Schlagfestigkeit - kratzfest - hohe mechanische Festigkeit - Hochgeschwindigkeitsdruck (200 mm/s) ohne Qualitätsverlust - sehr starke Schichthaftung - Erweichungstemperatur – 95"C
Filamentspezifikationen:
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm / 2,85 mm - Extrusionstemperatur: 235–255"C - Heizbetttemperatur: 100"C - Druckgeschwindigkeit: 30–200 mm/s
Anwendungen: - funktionales Prototyping - Endverbraucherteile - Industriedesign - Werkzeuge - kundenspezifische Komponenten